GisboAlarm Professional
GisboAlarm Professional - Die Basisversion
Funktionsübersicht
Mit GisboAlarm – Professional erhalten Sie ein stationäres, computergestütztes Alarmierungssystem für gebäudeinterne Alarmierungen, wie z. B.
einen Stillen Alarm /Hilferuf, Brand oder medizinischen Notfall. Sie verfügen über die wichtigsten Funktionen eines ausgeklügelten Alarmierungssystems:
-
Alarmierungsauslösung über Tastatur, Maus,
USB-Button und mobile Funkgeräte -
Alarmierungsauslösung über Tastatur, Maus,
USB-Button und mobile Funkgeräte -
Alarmierungsauslösung über Tastatur, Maus,
USB-Button und mobile Funkgeräte -
Alarmierung und Empfang auch im Bildschirmschoner,
Log-Off-Modus und bei Serverausfall -
Bilden von dynamischen Alarmstufen
(z.B. Hilferuf, Bedrohung, medizinischer Notfall, Feuer u.v.m.)
und verschiedenen Empfängerkreisen -
Verketten von Alarmstufen
(Eskalationsstufen) -
Alarmierungsweiterleitung über E-Mail, SMS,
I/O-Mailer und Ablegen einer Datei im Netzwerk -
Anbindungsmöglichkeiten
(Alarm-/Brandmeldeanlage, KNX-System u.v.m.)
- PCs und Benutzer über Active-Directory oder Managementaufsatz (XML/CSV-Datei) einlesen, verwalten und synchronisieren
-
Mandantenfähigkeit
(flexible Konfigurations- und Administrationsmöglichkeiten) - Optische und akustische Gestaltungsmöglichkeiten (Lautstärkeregelung und Vorlesefunktion)
- Auslösen von mehreren Alarmierungen gleichzeitig
- Alle Vorgänge werden in einer Datei festgehalten
- Hinterlegung des Gebäudeplanes
- Stiller Alarm und sofortige Empfangsbestätigungen
Systemvoraussetzungen und Installation
Die Installation der Alarmierungssoftware stellt keine speziellen Anforderungen an die IT-Infrastruktur und kann in folgenden Systemumgebungen betrieben werden:
- Client-Server-Umgebung
(ab Windows XP und Server 2003, 32/64 Bit) - Windows-Terminalserver
- Citrix Ready verifiziert für XenApp und XenDesktop
- VM-Ware
- Thin-und Zeroclients
- Alle Mischumgebungen
Die Installation und Konfiguration kann durch die besonders einfache Handhabung sowie eine leicht verständliche Administrationsbeschreibung selbstständig durchgeführt werden.
Remoteinstallation
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, den Remote-Service des Herstellers für die Installation und Einrichtung der Alarmierungssoftware zu nutzen. Das gilt auch für alle im Onlinebestellportal für Behörden von Brief & Siegel erworbenen Lizenz- und Hardwareprodukte. Nutzen Sie also die Preisersparnis hier im Onlineportal und sichern Sie sich trotzdem das komplette Service- und Dienstleistungsangebot von Gisbo.
Informations- und Kaufangebote
Nehmen Sie mit unseren Response-Formularen Kontakt zu uns oder direkt zum Hersteller auf oder ordern Sie die GisboAlarm-Software beim BS Behördenverlag.
Berücksichtigen Sie dabei unsere 10er-Startsets, die Sie exklusiv bei Brief & Siegel erwerben können.
GisboAlarm
Professional
10er Starterset
-
10 Lizenzen
-
exklusiv bei B&S
-
GisboAlarm
Remote Service
Unterstützung vom Hersteller
-
Online-Installation
-
Online-Inbetriebnahme
-
Online-Schulung
Anwendungsbeispiele
Aufdringliche und aggressive Kunden sind leider keine Seltenheit mehr. Zum Schutz der Mitarbeiter mit Kundenkontakt empfiehlt sich die Bereitstellung einer IT-gestützten Alarmierungslösung, um in Gefahrensituationen eine stille Alarmierung auszulösen.
Der Stille Alarm / Hilferuf erscheint umgehend auf den Bildschirmen der Kollegen von nebenan. Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Alle Personen sollten die Möglichkeit haben, ein Feuer und den Brandort schnellstmöglich dem gesamten Gebäude zu melden. Brandalarmierungen über die Alarmsoftware GisboAlarm erscheinen umgehend auf allen PC-Bildschirmen und werden von einem lauten Signal begleitet.
Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Amok und Terror sind Situationen, in denen schnelles Handeln Leben retten kann. Alle Personen sollten Schutz suchen und auf gezielte Anweisungen warten.
Die Amokwarnung der Alarmsoftware GisboAlarm erscheint umgehend auf den Bildschirmen aller Benutzer. Bildschirmschoner, Log-Off-Modus und Serverausfall werden dabei umgangen. Die Alarmierung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.
Ihnen geht es plötzlich schlecht? Ihnen wird schwarz vor Augen oder starke Schmerzen durchfahren Ihren Körper? Rufen Sie mit Hilfe der Alarmsoftware GisboAlarm Ihre Kollegen herbei.
Der Notfall erscheint umgehend auf den Bildschirmen aller Personen. Dies funktioniert auch bei aktivem Bildschirmschoner, im Log-Off-Modus und beim Ausfall des Servers. Die Alarmierungsmeldung überlagert alle Anwendungen und zeigt den Standort sowie den Namen des Alarmierenden.